Start für internationales Kooperationsprojekt: Delegation niederländischer Experten erkundete im Mai 2024 die Region Nordhessen
In Korbach stand ein Besuch der Firma mauser-Einrichtungssysteme auf dem Programm. Der Hersteller von Einrichtungslösungen aus Stahl setzt auf Nachhaltigkeit, wie Klaus-Dieter Seib, General Manager Global Operations, der Delegation berichtete: „Rund 70 Prozent unseres verwendeten Flachstahls wird aus recyceltem Stahl gewonnen. Unsere Stahlmöbel und -systeme sind äußerst langlebig und nahezu 100 Prozent recyclingfähig, um Ressourcen zu sparen.“ Unter anderem habe das Unternehmen in eine Dünnschicht-Pulverbeschichtungsanlage investiert, welche 35 Prozent des üblich genutzten Pulvers einspart.
Beeindruckt zeigte sich die Delegation aus den Niederlanden auch vom Neubau des Rathauses in Korbach: Bei dem innovativen Projekt wurden erstmals die Möglichkeiten des kreislaufgerechten Bauens für ein Gebäude in Massivbauweise untersucht. Nach dem selektiven Rückbau des alten Rathauses waren die Materialien getrennt und unter anderem zu ressourcenschonendem Beton verarbeitet worden. Immerhin 62 Prozent des Abbruchmaterials fanden eine neue Verwendung. Im großen Saal wurde der Abschluss der dreitätigen Delegationsreise bei einem Netzwerk-Dinner mit dem Austausch der gesammelten Erfahrungen gefeiert. Im großen Saal wurde der Abschluss der dreitätigen Delegationsreise bei einem Netzwerk-Dinner mit dem Austausch der gesammelten Erfahrungen gefeiert, der von der Wirtschaftsförderung Waldeck-Frankenberg und der Stadt Korbach organisiert wurde.